Jahrgang: 1973, Wohnort Radeberg
Beruflicher Werdegang
| 7/2008 Technische Universität Dresden | Abschluss des Promotionsverfahrens an der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List”; Titel der Dissertation: Neue Konzepte zur Abgasturboaufladung eines direkteinspritzenden Vierzylinder-Ottomotors; prämiert mit dem Innovatiospreis des Industrieclubs Sachsen e.V. 2008 |
| seit 9/2007 Technische Universität Dresden | Wissenschaftlicher Oberassistent am Lehrstuhl für Verbrennungsmotoren |
| 6/2003 – 8/2007 Technische Universität Dresden | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Verbrennungsmotoren |
| 10/1997 – 4/2003 Technischen Universität Dresden | Studium Maschinenbau (Schwerpunkt Verbrennungsmotoren / Kraftfahrzeugtechnik) mit dem Abschluss Diplomingenieur; Titel der Diplomarbeit: Aufbau von Ladedruck- und Abgastemperaturregelstrukturen am ATL-Ottomotor sowie Optimierung des dynamischen Verhaltens mit konventionellen Maßnahmen; ausgezeichnet mit der Lohrmann-Medaille der Technischen Universität Dresden 2003 |
| 11/1996 – 8/1997 | Wehrdienst |
| 9/1993 – 6/1996 | Abitur am Beruflichen Schulzentrum Bau und Technik Dresden „George Bähr“ |
| 9/1990 – 7/1993 Ingenieurschule für Maschinenbau Wildau | Studium Maschinenkonstruktion mit dem Abschluss Techniker für Maschinenkonstruktuion |
Gesellschaftliches Engagement und Gremienarbeit
aktiv in der Kommunalpolitik als FREIER WÄHLER (für) RADEBERG
![]()
Mitglied im Fakultätsrat der Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List an der Technischen Universität Dresden (seit 2009)
Mitglied im Promotionsauschuss der Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List an der Technischen Universität Dresden (2012 – 2021)
